Startseite
Bücher
ANTIQUARIAT
Arabisch lernen
Englische Bücher
Frau und Familienleben
Geschichte des Propheten
Gesellschaft / Politik
Gesundheit
Hadith / Sunna
Islam allgemein
Islam und Christentum
Islam und moderne Gesellschaft
Islamische Erziehung
Islamische Kultur
Islamische Kunst
Islamische Wirtschaft
Islamisches Leben / Verhalten
Jugendbücher, Romane
Koran
Koran (nur arabisch)
Koran, andere Sprachen
Säulen des Islam
Spirituelles
Türkische Bücher
Biographien
Kinderbücher
ebooks
Gesundheit, Wellness
Islamische Uhren
Kalender
Sonderposten
Multimedia
CDs
Compact Kassetten
DVD
Diverses
Buchmesse
Geschenke
Spiele
Geschenkgutscheine
EZ-Seiten
Startseite
Bücher
ANTIQUARIAT
Arabisch lernen
Englische Bücher
Frau und Familienleben
Geschichte des Propheten
Gesellschaft / Politik
Gesundheit
Hadith / Sunna
Islam allgemein
Islam und Christentum
Islam und moderne Gesellschaft
Islamische Erziehung
Islamische Kultur
Islamische Kunst
Islamische Wirtschaft
Islamisches Leben / Verhalten
Jugendbücher, Romane
Koran
Koran (nur arabisch)
Koran, andere Sprachen
Säulen des Islam
Spirituelles
Türkische Bücher
Biographien
Kinderbücher
ebooks
Gesundheit, Wellness
Islamische Uhren
Kalender
Sonderposten
Multimedia
CDs
Compact Kassetten
DVD
Diverses
Buchmesse
Geschenke
Spiele
Geschenkgutscheine
EZ-Seiten
Wonach suchen Sie?
Es gibt kein Produkt, das den Suchkriterien entspricht.
Alle Produkte anzeigen
0
Warenkorb
Schließen
Ihr Warenkorb ist leer.
Schließen
Mein Konto
Einloggen
Vergleichen
Startseite
Bücher
Islam und moderne Gesellschaft
Gott ist schön, das ästhetische Erleben des Koran
Modell:
978-3-406-46738-7
Gott ist schön, das ästhetische Erleben des Koran
€24,90
(0 Bewertungen)
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
Religionen haben ihre Ästhetik. Sie sprechen in Mythen und Bildern, sie binden ihre Anhänger durch die Anziehung ihrer Formen, Klänge und Rituale und nicht zuletzt durch die Poesie ihrer Texte. Für den Koran, das Gründungsdokument des Islams, gilt dies in besonderer Weise, ist doch das...
In den Warenkorb:
Zur Vergleichsliste hinzufügen
Frage zu diesem Produkt stellen
Versandgewicht: 0.8 lbs
Dieses Produkt wurde am Mittwoch, 29. April 2009 zu unserem Katalog hinzugefügt.
Beschreibung
Religionen haben ihre Ästhetik. Sie sprechen in Mythen und Bildern, sie binden ihre Anhänger durch die Anziehung ihrer Formen, Klänge und Rituale und nicht zuletzt durch die Poesie ihrer Texte. Für den Koran, das Gründungsdokument des Islams, gilt dies in besonderer Weise, ist doch das größte und für viele Theologen einzige Bestätigungswunder Mohammeds die sprachliche Schönheit und Vollkommenheit seiner Verkündigung. Die musikalische Rezitation des göttlichen Wortes ist für gläubige Muslime eine ästhetische Grunderfahrung und Ausgangspunkt faszinierender Gedankenreisen, die im Mittelpunkt dieses Buches von Navid Kermani stehen.
Als poetischer Text und musikalische Rezitation steht der Koran seit jeher im Zentrum arabisch-islamischer Kulturen. In welchem Maße die Offenbarung von Muslimen künstlerisch erlebt wird, läßt sich heute noch im kulturellen Leben von Städten wie Kairo oder Damaskus beobachten. In der westlichen Literatur ist jedoch der Koran als ein ästhetisches Phänomen bislang kaum beachtet worden.
Muslimische Autoren betonten zu allen Zeiten immer wieder die literarische Qualität des Koran als einen entscheidenden Faktor für die rasche Verbreitung des Islams. Sie verweisen dabei auf unzählige Geschichten in der muslimischen Literatur, die von der überwältigenden Wirkung der koranischen Rezitation auf die Zeitgenossen Mohammeds erzählen, von Menschen, die sich beim Hören eines Koranverses spontan bekehren, die weinen, schreien, in Verzückung geraten, ohnmächtig werden oder gar sterben. Navid Kermani hat nicht die Absicht, die Schönheit der Offenbarung literaturwissenschaftlich zu beweisen. Vielmehr erzählt er die aufregende und im Westen kaum bekannte Geschichte der ästhetischen Rezeption des Koran. So untersucht Navid Kermani die Relevanz des Ästhetischen für die muslimische Heilsgeschichte und erörtert die komplexe, spannungsreiche Beziehung von Offenbarung und Poesie, Prophet und Dichter in der islamischen Tradition. Er zeigt, daß das Verhältnis von religiöser Botschaft und musikalischer Inszenierung von zentraler Bedeutung für die Rezeption des Koran ist und stellt dar, wie dessen ”göttliche Komposition” von der muslimischen Theologie als ästhetischer Gottesbeweis herangezogen wird. Schließlich wird das ästhetische Erleben des Koran am Beispiel der islamischen Mystik bestimmt.
Das Werk führt den Leser in wesentliche Bereiche des Islams und grundsätzlich in die Beziehungen von Kunst und Religion, ästhetischer und religiöser Erfahrung ein und bietet auch dem Fachwissenschaftler eine Fülle neuer Einsichten.
Bewertungen (0)
Es gibt derzeit keine Produktbewertungen.
Bewertung Schreiben
Kunden kauften auch
Modell: 3-88414-389-1
Ratgeber für Muslime
€14,90
Produkt ansehen
Modell: 3937297049
Islam und Laizismus - Zur Kritik des laizistischen Prinzips
€6,42
Produkt ansehen
Modell: 3-926872-06-3
Wunder Mohammeds
€11,00
Produkt ansehen
Modell: 3-930767-00-7
25 Fragen zum Islam
€2,00
Produkt ansehen
Modell: 3-930767-09-0
25 Fragen zum Propheten Muhammad (s.a.w.s.)
€2,00
Produkt ansehen
Modell: 3-930767-03-1
25 Fragen zur Frau im Islam
€2,00
Produkt ansehen
Zurück nach oben