Gedächtnistraining für Kinder, Das Gummibärchen im Spinat
  • Modell: 9783593381954

Gedächtnistraining für Kinder, Das Gummibärchen im Spinat

€12,90
Christiane StengerDas Gummibärchen im SpinatGedächtnistraining für KinderEltern und Lehrer bestätigen: Konzentration ist heutzutage bei Kindern ein wichtiges Thema. Christiane Stenger, mehrfache Jugendweltmeisterin im Gedächtnistraining, weiß Rat.In fünf kleinen Geschichten werden die...
In den Warenkorb:
  • Versandgewicht: 0.24 lbs
  • Dieses Produkt wurde am Sonntag, 17. Februar 2008 zu unserem Katalog hinzugefügt.
Beschreibung

Christiane Stenger

Das Gummibärchen im Spinat

Gedächtnistraining für Kinder


Eltern und Lehrer bestätigen: Konzentration ist heutzutage bei Kindern ein wichtiges Thema. Christiane Stenger, mehrfache Jugendweltmeisterin im Gedächtnistraining, weiß Rat.

In fünf kleinen Geschichten werden die verschiedenen Techniken vorgestellt. So lösen die cleveren Jungdetektive "Die Peperonis" knifflige Fälle und helfen sogar mit, einen echten Bankräuber zu fassen. Neben den Methoden gibt es Tipps und Übungen zum Sofort-Ausprobieren. Spielerisch und mit viel Spaß lernen Kinder die Grundlagen des Gedächtnistrainings kennen und entdecken, wie sie diese selbst in ihrem Alltag umsetzen können: in der Schule, beim Hobby, im Urlaub oder beim Spielen.

Für Kinder ab 7 Jahren.

22.01.2008 Spiegel Online
Die Tricks der Gedächtnisweltmeisterin
"Christiane Stenger ist eine der bekanntesten Gedächtnistrainerinnen Deutschlands."

01.11.2007 Babyexpress
Lerntipps von der Gedächtnisweltmeisterin
"Christiane Stenger verrät, wie man mit einfachen Techniken effizienter lernen kann ... ideal für Kinder von sieben bis 12 Jahren."

18.07.2007 Focus Schule Online
"Kein langweiliges Auswendiglernen mehr"
"Die 19-jährige Christiane Stenger, eine der erfolgreichsten Gedächtniskünstlerinnen der Welt, erklärt wie Lerntechniken im Schulalltag helfen können und ganz nebenbei auch noch die Kreativität und Phantasie der Kinder trainieren."

Bewertungen (0)
Es gibt derzeit keine Produktbewertungen.
Zurück nach oben