Startseite
Bücher
ANTIQUARIAT
Arabisch lernen
Englische Bücher
Frau und Familienleben
Geschichte des Propheten
Gesellschaft / Politik
Gesundheit
Hadith / Sunna
Islam allgemein
Islam und Christentum
Islam und moderne Gesellschaft
Islamische Erziehung
Islamische Kultur
Islamische Kunst
Islamische Wirtschaft
Islamisches Leben / Verhalten
Jugendbücher, Romane
Koran
Koran (nur arabisch)
Koran, andere Sprachen
Säulen des Islam
Spirituelles
Türkische Bücher
Biographien
Kinderbücher
ebooks
Gesundheit, Wellness
Islamische Uhren
Kalender
Sonderposten
Multimedia
CDs
Compact Kassetten
DVD
Diverses
Buchmesse
Geschenke
Spiele
Geschenkgutscheine
EZ-Seiten
Startseite
Bücher
ANTIQUARIAT
Arabisch lernen
Englische Bücher
Frau und Familienleben
Geschichte des Propheten
Gesellschaft / Politik
Gesundheit
Hadith / Sunna
Islam allgemein
Islam und Christentum
Islam und moderne Gesellschaft
Islamische Erziehung
Islamische Kultur
Islamische Kunst
Islamische Wirtschaft
Islamisches Leben / Verhalten
Jugendbücher, Romane
Koran
Koran (nur arabisch)
Koran, andere Sprachen
Säulen des Islam
Spirituelles
Türkische Bücher
Biographien
Kinderbücher
ebooks
Gesundheit, Wellness
Islamische Uhren
Kalender
Sonderposten
Multimedia
CDs
Compact Kassetten
DVD
Diverses
Buchmesse
Geschenke
Spiele
Geschenkgutscheine
EZ-Seiten
Wonach suchen Sie?
Es gibt kein Produkt, das den Suchkriterien entspricht.
Alle Produkte anzeigen
0
Warenkorb
Schließen
Ihr Warenkorb ist leer.
Schließen
Mein Konto
Einloggen
Vergleichen
Startseite
Bücher
Islam allgemein
Islam im Schulbuch
Modell:
3-927606-31-6
Islam im Schulbuch
€14,00
(0 Bewertungen)
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu
Missverständnisse und Klischees verhindern nach Ansicht des Islamrats die angemessene Vermittlung des Islam in deutschen Schulbüchern. Das ist das Fazit einer Fachtagung, die der größte Dachverband in Deutschland lebender Muslime im vergangenen Jahr abgehalten hat und deren Ergebnisse jetzt als...
In den Warenkorb:
Zur Vergleichsliste hinzufügen
Frage zu diesem Produkt stellen
Beschreibung
Missverständnisse und Klischees verhindern nach Ansicht des Islamrats die angemessene Vermittlung des Islam in deutschen Schulbüchern. Das ist das Fazit einer Fachtagung, die der größte Dachverband in Deutschland lebender Muslime im vergangenen Jahr abgehalten hat und deren Ergebnisse jetzt als Buch veröffentlicht wurden.
Manche Schulbuchautoren verbreiteten Ansichten über den Islam, die "bei Karl May entnommen sein könnten", schreibt der Germanist Darstellung der Pilgerfahrt nach Mekka an, in der "grüne Turbane" und ein "Festessen" eine prominente Rolle spielen. Das habe mit der Wirklichkeit und der spirituellen Bedeutung des Pilgerns nichts zu tun. Der Sozialwissenschaftler Wolf Ahmed Aries, wissenschaftlicher Beirat des Islamrats, klagt in seinem Beitrag über hartnäckige Vorurteile, gegen die man kaum vorgehen könne. In der Zusammenfassung kommt die Pädagogin Yasemin Karakasoglu zu dem Ergebnis, der Islam in Europa werde in den Schulbüchern noch immer als Fremdkörper und Gegensatz zur jüdisch-christlichen Tradition aufgefasst: "Die Betonung der Notwendigkeit, die ,Muslime als Fremde zu akzeptieren, grenzt sie erst recht aus."
Die von den AutorInnen angeführten Negativbeispiele aus Geschichts- und Religionsbüchern reichen von falschen Koranzitaten über taktlose bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed, die gegen das islamische Bildnisverbot verstoßen, bis zu deutlich antiislamischen Passagen. Schade nur, dass einige der AutorInnen des Tagungsberichts ihre Glaubwürdigkeit durch ihr sonstiges Engagemant relativieren. Der Germanist Osama Amin etwa lehrt an der von der saudischen Regierung unterstützten König-Fahd-Akademie in Bonn, die ganz
sicher nicht als Geburtsstätte der islamischen Aufklärung gelten kann.Ebenfalls unglücklich ist es deshalb, dass Wolf Ahmed Aries in seinem Beitrag ausgerechnet Broschüren der fundamentalistischen saudischen Regierung zum islamisch motivierten Umweltschutz anpreist. Zumal an anderer Stelle des Tagungsberichts gefordert wird, die Abhängigkeit deutsch-islamischer Organisationen von islamischen Staaten zu beenden.
Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Islamrats bleiben trotzdem wichtig und aufschlussreich, auch wenn die untersuchten Schulbücher leider nicht aufgeführt werden. Ob die auf der Tagung anwesenden Verlagsvertreter sie aufnehmen, wird sich zeigen.
Bewertungen (0)
Es gibt derzeit keine Produktbewertungen.
Bewertung Schreiben
Kunden kauften auch
Modell: 3-8217-0076-9
Allahs Friede auf Ibrahim
€4,00
Produkt ansehen
Modell: 3-8217-0156-0
Zamzam Geschichte eines Brunnens
€3,00
Produkt ansehen
Modell: 3-89263-027-5
Wunder des Lebens - ein Ratgeber zum islamischen Familienleben
€6,50
Produkt ansehen
Modell: 3-8217-0188-9
Was ist Iman?
€3,00
Produkt ansehen
Modell: 3-8217-0110-2
Al-Faruq Umar Ibn Al-Hattab(r)
€9,90
Produkt ansehen
Modell: 9753890486
Unser Hodscha Nasreddin
€8,00
Produkt ansehen
Zurück nach oben