Die Israel-Lobby
  • Modell: 9783593383774

Die Israel-Lobby

€24,90
Die Israel Lobby, wie die amerikanische Aussenpolitik beeinflusst wird.Übersetzt von Ulrike Bischoff, Ute Mareik, Dr. Harald Stadler, Claudia Buchholtz, Birgit Lamerz-BeckschäferSeit seinem Bestehen wird Israel von den USA und – aus begreiflichen historischen Gründen – Deutschland politisch...
In den Warenkorb:
  • Versandgewicht: 0.6 lbs
  • Dieses Produkt wurde am Mittwoch, 09. Januar 2008 zu unserem Katalog hinzugefügt.
Beschreibung

Die Israel Lobby, wie die amerikanische Aussenpolitik beeinflusst wird.


Übersetzt von Ulrike Bischoff, Ute Mareik, Dr. Harald Stadler, Claudia Buchholtz, Birgit Lamerz-Beckschäfer

Seit seinem Bestehen wird Israel von den USA und – aus begreiflichen historischen Gründen – Deutschland politisch und wirtschaftlich unterstützt. Doch die uneingeschränkte Solidarität schwindet. Nun brechen zwei Experten mit fundierter Kritik ein Tabu und lösen eine überfällige Debatte aus.

Autoren

John J. Mearsheimer
John J. Mearsheimer, geb. 1947, ist Professor für Politologie an der Universität Chicago und Autor zahlreicher Bücher, darunter ťThe Tragedy of Great Power PoliticsŤ (2001).

Stephen M. Walt
Stephen M. Walt, geb. 1955, ist Professor für internationale Beziehungen in Harvard und einer der renommiertesten Gelehrten auf diesem Gebiet.

Pressestimmen


01.12.2007 Cicero
Die einflussreichsten politischen Bücher 2007
"Ein höchst explosiver Denkanstoß."

04.10.2007 Stern
Israel - Der 51. Staat der USA?
"Bisher haben sich nur wenige Wissenschaftler so ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt."

04.10.2007 Junge Welt
Politische Symbiose
"Die Autoren haben erstmals in dieser Fülle und Dichte Fakten über die Israel-Lobby und ihre Arbeitsweise zusammengetragen. Es gab bisher kein auch nur annähernd vergleichbares Buch zu diesem Thema."

13.09.2007 Rheinischer Merkur
Der Stern des Anstoßes
"Mearsheimer und Walt kommt das Verdienst zu, eine ohnehin im Raume stehende Debatte in das Licht fachlich-rationaler Betrachtung zu rücken, statt sie den real existierenden Antisemiten zu überlassen."

12.09.2007 Die Tageszeitung
Die Israel-Lobby
"John Mearsheimer und Stephen M. Walt haben mit ihrem spektakulären Buch eine nötige Debatte in Gang gesetzt."

10.09.2007 Profil
Die Israel-Lobby
"Eine detaillierte und überaus gewissenhafte Analyse."

06.09.2007 Die Zeit
Antisemitismus oder Tabubruch?
"Keine politikwissenschaftliche These hat seit dem Zweiten Weltkrieg so hohe Wellen geschlagen, mit Ausnahme von George Kennans Überlegungen zur Eindämmung der Sowjetunion 1947 und Samuel Huntingtons Diktum vom Zusammenprall der Kulturen 1991 ... Mearsheimer und Walt sind weder verrückte Außenseiter noch politisch korrekte Beckenrandschwimmer im Haifischbecken von Politik und Politikwissenschaft, sondern sie sind seriöse und weltweit geachtete Wissenschaftler. Ihre Thesen sind keine 'Protokolle der Weisen von Zion' aus Chicago und Harvard, sondern couragierte Stellungnahmen zu einem innen- und außenpolitischen Phänomen, das beunruhigen muss."
Christian Hacke, Die Zeit

05.09.2007 Süddeutsche Zeitung
Freundschaft im Kreuzfeuer
"Walt und Mearsheimer gehören zu den Wenigen, die jenseits des Kriegsalltags aus Lügen, Tod und Inkompetenz nach Gründen suchen, dass ihr Land so vollkommen in die Irre geraten konnte. Und sie sind bereit, eine Debatte zu führen, die viele ihrer Kritiker verhindern wollen."
Jörg Häntzschel, Süddeutsche Zeitung

27.08.2007 Der Spiegel
So erloschen der Glanz
"Das Buch ist ein Indiz dafür, dass Washingtons Nahost-Politik gegenwärtig einer Überprüfung unterzogen wird."

Bewertungen (0)
Es gibt derzeit keine Produktbewertungen.
Zurück nach oben