Daten und Fakten für Muslime von der Erschaffung der Erde bis2000 nach Jesus (a.s.). Der Islam ist keine rassistische oder ethnische Mythologie. Er...... weitere Infos
Dr. Murad W. Hofmann hat mit seienr attraktiven Darstellungsart den vorliegenden Vortrag "Islam und der Westen" im Rahmen des Monatlichen...... weitere Infos
Neben der Frage wie das Verhältnis von Mensch- Umwelt - Gott zu verstehen ist, geht der Autor auf konkrete umweltrelevante Themen im Koran ein....... weitere Infos
Heute bekennt sich nicht nur ein Fünftel der Menschheit - weit über eine Milliarde Gläubige - zum Islam. Er ist in letzter Zeit zur einzigen...... weitere Infos
Die Islam-Knigge richten sich, "an jedermann, der mit Muslimen zu tunhat, sei es im Alltagsleben, als Nachbar, im Beruf im Bereich Erziehung,...... weitere Infos
Eine Untersuchung muslimischer Unternehmen in Johannesburg, Kapstadt und Durban Fordert der Islam ein grundlegend anderes Wirtschaftssystem? Und wenn...... weitere Infos
?Islamisches Denken im Wandel und die europäische Aufklärung? war das Thema eines 2006 veranstalteten internationalen Symposiums in Bonn, dessen...... weitere Infos
Pressestimmen"Die Kapitel sind etwa 13 Seiten lang und damit gut lesbar. Auf eine strikt gleichmäßige Gestaltung mit Ausnahme einer...... weitere Infos