Im Schatten des Maulbeerbaums Deutschland I Israel I Palästina Das Schicksal dreier Familien "Ich habe den Roman von Dany Walter zu Ende...... weitere Infos
Der Autor setzt sich mit dem Prinzip des Laizismus aus islamischer Sicht auseinander. Wesentliche Forderung des Autors ist es, die Frage der...... weitere Infos
Zum Buch: „Islamkritik“ ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Doch dahinter verstecken sich oftmals nur pure Ressentiments. Zugleich lässt...... weitere Infos
„Man nehme die globalen Lebensgesetze und wende sie auf den Nahost-Konflikt an – dann ergibt sich die Lösung fast von selbst.“ So fasst der...... weitere Infos
Ich war optimistisch, als ich dieses Buch vor mehr als vierzig Jahren geschrieben habe, und trotz allem, was inzwischen geschehen ist, bin ich...... weitere Infos
"Unsere Welt und unser Leben ist ohne Krisen und Konflikte auf allen nur möglichen Ebenen nicht denkbar. Krisen und Konflikte zu verstehen und...... weitere Infos
Die Frage nach dem Auftrag des Literaten steht im Zentrum einer der wichtigsten und lebhaftesten Diskussionen, die die Entstehung der modernen...... weitere Infos
Mahmud Saltut (1893-1963) und die Reform der Azhar Untersuchungen zu Erneuerungsbestrebungen im ägyptisch-islamischen Erziehungssystem Frankfurt/M.,...... weitere Infos
Dieter Masuhr schreibt: "Ich war zusammen mit Johannes Zang, der vorzüglich arabisch spricht, im vorigen Jahr in Palästina und habe die...... weitere Infos
„Migration und kulturelle Differenz“ ist der Titel einer Arbeit von Professor Werner Schiffauer, die sich mit den Themen Wertewandel und der...... weitere Infos
Moscheen in Deutschland sind meist in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten versteckt. Seit einigen Jahren werden aber auch repräsentative Moscheen...... weitere Infos
Tariq Ramadan gibt in Muslimsein in Europa Antworten auf grundlegende Fragen, die durch die Anwesenheit von 20 Millionen Muslimen in Europa...... weitere Infos